Absage: Falsche Propheten 2.0 — Rechte Influencer:innen zwischen Ideologie und Lifestyle-Angebot

8. Juli 2025 | 18:15–20:15

Kurzfristige Absage der Ver­anstal­tung

Rechte Influencer:innen tar­nen ihre Ide­olo­gie als Lifestyle-Ange­bot: als Seelsorger:in, Sportskamerad:in oder Wahrheitsprediger:in. Sie mobil­isieren über Affek­te, ver­stärken Äng­ste und Ohn­machts­ge­füh­le ihrer Follower:innen. Nicht nur krisenbe­d­ingt, son­dern als „soziale Malaise” sind diese ein­er kap­i­tal­is­tis­chen Gesellschaft imma­nent.

Im Kon­text der Autori­taris­musstu­di­en der Kri­tis­chen The­o­rie beleuchtet der Vor­trag die Meth­o­d­en rechter Akteur:innen, zeigt Gemein­samkeit­en zwis­chen Recht­spop­ulis­mus und sozialen Medi­en auf und erk­lärt, was die Agi­ta­tion rechter Influencer:innen so attrak­tiv macht.

Im Anschluss an den Vor­trag (ca. 45–60 min.), wird noch aus­re­ichend Zeit für (Rück-)Fragen und Diskus­sion sein. Die Ver­anstal­tung wird voraus­sichtlich gegen 20:00 Uhr been­det. Wer möchte, kann im Anschluss noch auf ein Getränk in eine Bar mitkom­men.

San­dra Rokahr hat Soziale Arbeit und inter­diszi­plinäre Anti­semitismus­forschung studiert und pro­moviert aktuell an der Uni­ver­sität Pas­sau zu dig­i­talem Autori­taris­mus am Beispiel rechter Influ­encerin­nen und Influ­encer auf YouTube. Ihre Forschungss­chw­er­punk­te sind Recht­sex­trem­is­mus, soziale Medi­en, Sozialpsy­cholo­gie und Kri­tis­che The­o­rie. Sie ist zudem Mit­glied im Tiefen­hermeneu­tik-Kollek­tiv Berlin, ein­er Arbeits­gruppe in der Gesellschaft für psy­cho­an­a­lytis­che Sozialpsy­cholo­gie.

Mit San­dra Rokahrs Vor­trag zu dig­i­talem Autori­taris­mus und recht­en Influencer:innen bestre­it­en wir, die Linksju­gend [’sol­id] Jena, den vierten und let­zten Teil unser­er im April begonnenen Vor­tragsrei­he „Neue Sehn­sucht nach dem »starken Mann«? Die gesellschaftlichen Grund­la­gen des Autori­taris­mus und aktuelle autoritäre Ten­den­zen in Poli­tik und Gesellschaft“ im Som­merse­mes­ter 2025.

 

Wir freuen uns auf euch!

Datum:

8. Juli 2025    

Zeit:

18:15–20:15

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Sem­i­nar­raum 206
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Linksju­gend [’sol­id] Jena