Film: Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984 bis 1992

3. März 2015 | 20:30

Audre Lorde war eine US-amerikanis­che Schrift­stel­lerin und Aktivistin. Sie beze­ich­nete sich selb­st als „black les­bian fem­i­nist moth­er poet war­rior“. Der Doku­men­tarfilm ver­mit­telt Audre Lordes Beiträge zu dem deutschen Diskurs über Ras­sis­mus, Xeno­pho­bie, Anti­semitismus, Klasse­nun­ter­drück­ung und Homo­pho­bie. Gespräche mit Per­so­n­en, die Audre Lorde per­sön­lich kan­nten und mit jun­gen Frauen, die von ihrem Werk beein­druckt sind, stellen die Verbindung zur Gegen­wart her und zeigen die nach­haltige Wirkung von Begeg­nun­gen mit Lorde und mit ihrem Werk.

dies ist eine Ver­anstal­tung im Rah­men der Rei­he “Frauen*kampftag 2015

Datum:

3. März 2015    

Zeit:

20:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Café Wag­n­er
Wag­n­er­gasse 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: