Film: Die rote Linie — Widerstand im Hambacher Forst

27. Januar 2020 | 20:00

Film­Schauen & Diskus­sion mit Men­schen von Attac Erfurt und der Kli­ma Aktion Thürin­gen

DIE ROTE LINIE erzählt den Protest gegen die Ver­nich­tung des Ham­bach­er Forstes und den Wider­stand gegen den Braunkohleab­bau aus Sicht ver­schieden­er Grup­pen, die sich erst alleine, dann gemein­sam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte unab­d­ing­bar mit den glob­al rel­e­van­ten The­men Kli­mawan­del, Energiepoli­tik und zivil­er Protest­be­we­gung verknüpft. Der Ham­bach­er Forst ist zu einem Sym­bol des Wider­standes gegen die bish­erige Energiepoli­tik gewor­den. Die Auseinan­der­set­zun­gen um die Räu­mung des Waldes im Herb­st 2018 haben gezeigt, wie drin­gend die Diskus­sion um einen früheren Braunkohleausstieg für viele Men­schen ist.

DIE ROTE LINIE beobachtet, begleit­et und mis­cht sich ein. Neben­bei erleben wir die Entste­hung ein­er Bürger*innenbewegung, und disku­tieren die Frage, wann die Rote Lin­ie über­schrit­ten ist und ab welchem Punkt sich Men­schen über die per­sön­liche Betrof­fen­heit engagieren.

Datum:

27. Jan­u­ar 2020    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: