5. März 2015 | 20:00
Die Kurd*innen sind ein in ihrer Existenz bedrohtes Volk, das sich im Aufstand befindet. Ohne feste Heimat und in vielen Ländern unterdrückt, zeigt die Dokumentation Hêvî – Hoffnung vonYüksel Yavuz die Schicksale vierer Frauen, die sich gegen den ungerechten Umgang mit ihrer ethnischen Minderheit zur Wehr setzen. Menschenrechtsaktivistin Eren Keskin berichtet von ihren Erfahrungen als Anwältin in der Türkei, Gülten Kışanak und Aysel Tuğluk sind Politikerinnen, die für einen eigenen Stand in der Demokratie eintreten, auch wenn das einen Hungerstreik bedeutet und Sakine Cansız schließlich war Aktivistin, Guerillakämpferin und Symbol des Widerstands.
dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe “Frauen*kampftag 2015″