Filmvorführung “24 Wochen”

20. November 2018 | 19:00–21:30

Filmvor­führung und Diskus­sion zu Schwanger­schaftsab­brüchen — mit Gas­tred­ner Prof. Dr. Ekke­hard Schleußn­er

24 WOCHEN

„24 Wochen“ han­delt von der Kabaret­tistin Astrid Lorenz, die im 6. Schwanger­schaftsmonat erfährt, dass ihr unge­borenes Kind ein Down-Syn­drom hat. Plöt­zlich ste­hen sie und ihr Mann vor ein­er unfass­bar schwieri­gen Entschei­dung – möcht­en sie das Kind zur Welt brin­gen?
In dem preis­gekrön­ten Film wer­den viele The­men rund um den Schwanger­schaftsab­bruch behan­delt, die in unser­er Gesellschaft derzeit noch oft tabuisiert, stig­ma­tisiert und krim­i­nal­isiert wer­den. Auf eine beson­ders ergreifende und authen­tis­che Weise wer­den die vie­len Emo­tio­nen und Fra­gen, auf die Eltern in ein­er solchen Sit­u­a­tion tre­f­fen, dargestellt, und es wird schnell klar, dass es hier keine ein­deutig richtige oder falsche Lösung gibt.

Anschließend zum Film wird es eine Diskus­sion­srunde mit Prof. Dr. Ekke­hard Schleußn­er, Direk­tor der Klinik für Geburtsmedi­zin in Jena, geben. Wir möcht­en mit Prof. Dr. Schleußn­er über Ein­drücke vom Film und über seine Erfahrung mit ähn­lichen Sit­u­a­tio­nen sprechen.

***
Deutschland/2016
Regie: Anna Zohra Berrached
Ein­tritt frei

***
***
Eine Ver­anstal­tung des Gle­ich­stel­lungsrefer­ats der Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena.

Diese Ver­anstal­tung find­et im Ramen der Gesellschaft*Macht*Geschlecht — Aktion­stage statt.

Datum:

20. Novem­ber 2018    

Zeit:

19:00–21:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 7
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: