Frauen bildet Banden — Dokumentarfilm zur Geschichte der Roten Zora

15. Oktober 2019 | 19:30

Die “Rote Zora” war eine mil­i­tante Frauen­gruppe in der BRD, die sich
klan­des­tin organ­isierte. Der 77minütige Doku­men­tarfilm “Frauen bildet
Ban­den” zeigt, dass viele The­men der Roten Zora hoch aktuell sind und
bietet viel span­nen­den Diskus­sion­sstoff zum heuti­gen Umgang mit dieser
Geschichte.

Ent­standen ist die “Rote Zora” in den 1970er-Jahren aus dem Kon­text der
Rev­o­lu­tionären Zellen. Ihre Aktiv­itäten richteten sich u.a. gegen die
alltägliche Gewalt gegen Frauen, gegen Gen- und
Repro­duk­tion­stech­nolo­gien, Bevölkerungspoli­tik und inter­na­tionale
Aus­beu­tungs­be­din­gun­gen als Aus­druck patri­ar­chaler Herrschaft. Zen­tral
waren die Selb­ster­mäch­ti­gung der Frauen­Les­ben und der Bruch mit der
zugeschriebe­nen Fried­fer­tigkeit.

Erzäh­lun­gen von ver­schiede­nen Zeitzeug­in­nen, Inter­views mit ein­er
His­torik­erin und ehe­ma­li­gen Zoras lassen die Geschichte der “Roten Zora”
und der dama­li­gen Frauen­be­we­gung wieder lebendig wer­den. His­torische
Auf­nah­men der Frauen- und Studentinnen*bewegung in der BRD brin­gen
Erin­nerun­gen an die dama­li­gen Kämpfe zurück. Frauen­Les­ben aus anderen
Län­dern bericht­en über ihre Begeg­nung mit dieser Poli­tik heute.

Eine Koop­er­a­tionsver­anstal­tung vom Bil­dungskolelk­tiv Biko, des
Frauen­zen­trums Bren­nes­sel und der Offe­nen Arbeit Erfurt.
http://www.lasotras.de/roteZ.htm

Datum:

15. Okto­ber 2019    

Zeit:

19:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: