Gefährlich anschlussfähig. Antifeminimus im Kontext rechter Allianzen und diskursiver Verschiebungen

9. Dezember 2020 | 18:00

Vor­trag von Tan­ja Gäbelein am 9.12.2020, 18 Uhr — gefördert durch das Gle­ich­stel­lungs­büro der FSU Jena

Geschlecht und Sex­u­al­ität sind poli­tis­che Kampf­felder, in denen sich Auseinan­der­set­zun­gen um gesamt­ge­sellschaftliche Hege­monie kristallisieren. Im Rin­gen um Diskurs­macht und Deu­tung­ho­heit formiert sich in den ver­gan­genen Jahren zunehmend eine bre­ite Allianz des kon­ser­v­a­tiv­en bis extrem recht­en Spek­trums in der Abwehr eines omnipo­tent ver­stande­nen „/G/ender“. In dem Vor­trag wird zunächst gek­lärt, was unter dem Begriff „Antifem­i­nis­mus“ zu ver­ste­hen ist. Anschließend wer­den ver­schiedene Akteur*innen und Argu­men­ta­tions­for­men des mod­er­nen Antifem­i­nis­mus beleuchtet und auf ihre gesellschaftliche Anschlussfähigkeit hin befragt. Tan­ja Gäbelein ist Poli­tik­wis­senschaft­lerin und freie Ref­er­entin aus Berlin. Sie ist Mit­glied des Net­zw­erks „Fem­i­nis­tis­che Inter­ven­tio­nen und Per­spek­tive gegen die (extreme) Rechte“ und beschäftigt sich schw­er­punk­t­mäßig mit Antifem­i­nis­mus, der Neuen und christlichen Recht­en sowie mit der Partei „Alter­na­tive für Deutsch­land“.

Datum:

9. Dezem­ber 2020    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Big­Blue­But­ton Uni Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: