8. Oktober 2015 | 19:00
“Sheroes” — zwischen Übersexualisierung und Drag?
Beim letzten Mal haben wir uns intensiv mit weiblichen Figuren in Videospielen beschäftigt, die passiv als Dekoration die Stimmung im Spiel unterstützen oder als zu rettende Belohnung für den Spieler die Storyline voranbringen.
Beim nächsten Vortrag in der Reihe “Gender & Games” wollen wir uns aber mit spielbaren Frauen*figuren in der digitalen Spielewelt auseinandersetzen. Welche Darstellungen von Weiblichkeit finden sich und wie vielfältig sind diese? Was hat Lara Croft mit Drag zu tun? Und ist das Spielen von Kämpferinnen in Street Fighter oder Mortal Kombat schon virtuelles Cross-Dressing? Und wieso ist im Videospiel zum aktuellen Mad Max-Film Furiosa keine spielbare Figur?!
Im Anschluss wird es außerdem möglich sein, vorher besprochene games anzuspielen.
von und mit Stefanie Kosmalski