GERMANY IS COMING HOME – Mobivortrag gegen die Einheitsfeier in Dresden

22. September 2016 | 19:00

Am 3. Okto­ber will sich die deutsche Nation wieder selb­st feiern – dieses Jahr unter dem Mot­to „Brück­en bauen“ in Dres­den. Sach­sen wurde durch Pegi­da, Anschläge auf Geflüchteten- unterkün­fte und den immer wieder wüten­den recht­en Mob zum Sinnbild des Recht­srucks in Deutsch­land. Und noch viel mehr: Die Lan­deshaupt­stadt Dres­den ist zum Sym­bol und Aus­gangspunkt der Restau­ra­tion des neuen deutschen Nation­al­is­mus gewor­den. Die Brück­en, die hier gebaut wer­den, verbinden let­z­tendlich völkische, ras­sis­tis­che und nation­al­is­tis­che Kräfte
zu einem Kon­sens von Abschot­tung, Armut und Aus­gren­zung.

Das Dres­d­ner Bünd­nis “Sol­i­dar­i­ty with­out lim­its – Nation­al­is­mus ist keine Alter­na­tive” ruft zu Protesten vom 2.–3.1 0. auf. Warum diese notwendig sind, welche Pla­nun­gen es gibt und wie son­st Per­spek­tiv­en linksradikale Poli­tik in Dres­den ausse­hen, soll während der Ver­anstal­tung besprochen wer­den .

Also, Sach­sen lädt ein: LET´S CRASH THEIR PARTY!
Am 22.09.2016 um 19 Uhr im Frei(t)raum.

Eine Ver­anstal­tung von PEKARI – Linke Basis­gruppe mit Unter­stützung des Refer­ats gegen grup­pen­be­zo­gene Men­schen­feindlichkeit

Datum:

22. Sep­tem­ber 2016    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frei(t)raum

Cam­pus, Uni Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: