Hoffnung behalten in Zeiten des Faschismus

22. Mai 2025 | 18:00–19:00

Hoff­nung in Zeit­en des Faschis­mus — Work­shop, Aus­tausch und Kraft­tanken am Don­ner­stag, 22.05, 18Uhr im Lila Lokal

Wir leben in ein­er Zeit in der eine schlimme Nachricht die näch­ste jagt — Bilder von Zer­störung, Flucht und Verzwei­flung aus Kriegs­ge­bi­eten, näher rück­ende Kli­makatas­tro­phen, wie Über­schwem­mungen, akuter Woh­nungs­man­gel, Wahlergeb­nisse mit hohem AFD anteil, Gewalt gegen Frauen und Queers, die fast jeden Tag in Deutsch­land in einem Fem­i­nizid mün­det oder sicht­bar wird in queer­feindlich­er Gewalt und CSDs, gegen die gewalt­bere­ite Nazis auf­marschieren.
Wo wir nur hin­guck­en: die Welt bren­nt.

Also was tun? Wir möcht­en mit euch gemein­sam darüber ins Gespräch bekom­men was uns Hoff­nung gibt, wie wir Kraft schöpfen, um dage­gen anzukämpfen und warum wir nicht den Glauben daran ver­lieren dür­fen, dass eine  bessere Welt möglich ist.

Denn das sehen wir in Nord- und Ost­syrien, wo eine Frauen­rev­o­lu­tion stattge­fun­den hat und sei­ther ver­sucht wird eine geschlechter­be­fre­ite, basis­demokratis­che und ökol­o­gis­che Gesellschaft aufzubauen.

Ihr wisst gar nicht so genau, was Roja­va eigentlich ist? Macht nichts — es wird kein Vor­wis­sen voraus­ge­set­zt, wir kön­nen alle Fra­gen im Gespräch über hoff­nungsvolle Per­spek­tiv­en miteinan­der besprechen.

Ein­ge­laden zu dem Work­shop sind Frauen, nichtbinäre‑, trans- und agen­der Per­so­n­en.

Ort: Lila Lokal
Zeit: 22.05 — 18 Uhr

Datum:

22. Mai 2025    

Zeit:

18:00–19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Lila Lokal
Magdel­stieg 23
Jena

Veranstalter*in:

Women Defend Roja­va

Veranstaltungslink: