12. Februar 2020 | 20:00–22:00
Wir zeigen in gemütlicher Runde mit Popcorn und glühendem Ofen die Doku
Projekt‑A.
Der Dokumentarfilm PROJEKT A taucht ein in die vielschichtige Welt der
Anarchist*innen und bricht mit den gängigen Klischees über
Steinewerfer*innen und Chaot*innen. Er eröffnet viel mehr den Blick auf
eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer
Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale
ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt. Der Film handelt von einer
politischen Bewegung, ihrer Theorie und den Menschen, die sich für deren
Verwirklichung einsetzen.
Hanna, Mariano, Didac, Margarita und Makis sind Anarchist*innen. Sie
träumen von einer freien Gesellschaft. Sie entwerfen konkrete Visionen
einer anderen Welt und versuchen diese in ihrem Leben umzusetzen. Sie
glauben daran, dass Menschen herrschaftsfrei leben können, ohne Staat,
ohne Polizei, ohne Gesetze und Justiz – aus heutiger Sicht eine absurde
Vorstellung.
Ihr Leben ist ein Ringen mit Obrigkeiten, Konventionen und Vorurteilen.
Egal ob in Spanien, Griechenland oder Deutschland, überall treten sie
für ihre Ideale ein und bleiben trotz aller Rückschläge und auch
Repressionen durch den Staat kämpferisch. Anarchie ist ein radikaler
Ansatz und die Protagonisten von PROJEKT A stellen die Grundprinzipien
der kapitalistischen Weltordnung in Frage.
Und damit sind sie nicht mehr alleine. Zwanzig Jahre nach dem
Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus stellen weite Teile der
Gesellschaft ebenso den Kapitalismus als zukunftsfähiges
Gesellschaftsmodell in Frage. Welche Alternativen bietet der
Anarchismus?
PROJEKT A geht dieser alten und zugleich neuen Idee nach und nimmt den
Zuschauer mit auf eine Reise zu anarchistischen* Projekten.
Trailer zur Doku:
https://www.youtube.com/watch?v=omSkVB67b7A
Der Film soll um 20:00 Uhr starten, es wird vorher keine Werbung
gezeigt, seid also am besten pünktlich. Wir bereiten etwas Popcorn vor
und werden auch nach weiteren Snacks Ausschau halten. Getränke könnt ihr
euch gegen eine Spende mit in den Kinosaal nehmen. Im Anschluss des
Filmes würden wir das Gesehene gerne gemeinsam mit euch verdauen und
besprechen.
Wir freuen uns auf euch und das Popcorn.