IDAHOT* Jena: Aus IDAHOT* wird IDAHIT*

14. Mai 2015 | 18:00

IDAHOT* Jena: Aus IDAHOT* wird IDAHIT*

Aus IDAHOT* wird IDAHIT*: Offenes Gespräch über Inter*phobie und die Notwendigkeit zur Sol­i­dar­ität*

Ver­anstal­tun­gen um den Inter­na­tionalen Tag gegen Homo­pho­bie find­en mit­tler­weile in ver­schieden­sten Städten statt. Jena war eine der ersten, die sehr schnell mit der Umbe­nen­nung in das IDAHOT* (und selb­stre­dend: entsprechen­den Ver­anstal­tun­gen) auch Trans*phobie
expliz­it the­ma­tisierte. Nach­dem in Leipzig im let­zten Jahr erst­mals auch Inter*phobie sicht­bar gemacht wurde, indem dort nun von IDAHIT* die Rede ist, möcht­en wir diesen Schritt auch hier in Jena gehen.

Im Rah­men ein­er offe­nen Gespräch­srunde möcht­en wir euch über die Sit­u­a­tion von inter* Men­schen (nicht nur) in Deutsch­land informieren und über die Fall­stricke ein­er Verbindung von queer und inter* sowie Möglichkeit­en von nicht-inter* Men­schen zur Bekun­dung von Sol­i­dar­ität disku­tieren.

Die Gespräch­srunde wird geleit­et von Anja Gre­gor, einem ehe­ma­li­gen Mit­glied des IDAHOT* Jena. Seit etwa 2008 set­zt sie sich poli­tisch wie in ihrer sozial­wis­senschaftlichen Forschung für die Per­spek­tive von intergeschlechtlichen Men­schen ein.

Wann? 14.05.15, 18 Uhr
Wo? Gewöl­bekeller im Haus auf der Mauer

Datum:

14. Mai 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: