20. Juni 2023 | 18:00–20:00
Spannender und informativer Diskussionsabend!
Die Veranstaltung soll dazu einladen, gemeinsam über Netzwerke und Kommunikation der radikalen Rechten ins Gespräch zu kommen, um zu verstehen, woraus deren Angebote ihre Anziehung und Wirkung entwickeln.
Dr. Tobias Fernholz gibt dabei Einblicke in seine Forschung zur digitalen Alternativöffentlichkeit der radikalen Rechten. Dabei betrachtet er die Vernetzung dieser Bewegung und die hieraus entstehenden Resonanzräume in bürgerliche Öffentlichkeiten und gibt Einblicke in Inhalte und Kommunikationsstrategien der radikalen Rechten. Das Kernstück seiner Arbeit ist die Beschreibung einer rechtsradikalen Identitätspolitik, die als reaktionäre Antithese zu emanzipatorischen Identitätspolitiken fungiert.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
(Anmeldung siehe Link)