Identität: Rechtsradikal. Digitale Ansprachen der rechtsradikalen Öffentlichkeit

20. Juni 2023 | 18:00–20:00

Span­nen­der und infor­ma­tiv­er Diskus­sion­s­abend!

Die Ver­anstal­tung soll dazu ein­laden, gemein­sam über Net­zw­erke und Kom­mu­nika­tion der radikalen Recht­en ins Gespräch zu kom­men, um zu ver­ste­hen, woraus deren Ange­bote ihre Anziehung und Wirkung entwick­eln.

Dr. Tobias Fern­holz gibt dabei Ein­blicke in seine Forschung zur dig­i­tal­en Alter­na­tivöf­fentlichkeit der radikalen Recht­en. Dabei betra­chtet er die Ver­net­zung dieser Bewe­gung und die hier­aus entste­hen­den Res­o­nanzräume in bürg­er­liche Öffentlichkeit­en und gibt Ein­blicke in Inhalte und Kom­mu­nika­tion­sstrate­gien der radikalen Recht­en. Das Kern­stück sein­er Arbeit ist die Beschrei­bung ein­er recht­sradikalen Iden­tität­spoli­tik, die als reak­tionäre Antithese zu emanzi­pa­torischen Iden­tität­spoli­tiken fungiert.

Der Besuch der Ver­anstal­tung ist kosten­los.

(Anmel­dung siehe Link)

Datum:

20. Juni 2023    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

MVZ_Wagner
Kochstraße 2a
Jena

Veranstalter*in:

KoKont

Veranstaltungslink: