Ideologie und Strukturen christl. Fundamentalist*innen in Jena

28. Mai 2020 | 19:00–21:00

Die rechte Hand Gottes – Ide­olo­gie und Net­zw­erke evan­ge­likaler Fundamentalist*innen am Beispiel Jenas

Was ist eigentlich christlich­er Fun­da­men­tal­is­mus? Wie sehen christlich fun­da­men­tal­is­tis­che Debat­ten und Gemein­den im 21. Jahrhun­dert aus? Und warum ver­ste­hen sie sich teil­weise so ver­dammt gut mit Recht­en?

Diesen und andere Fra­gen wollen wir in dem Vor­trag nachge­hen und mit euch gemein­sam einen kri­tis­chen Blick auf den christlichen Fun­da­men­tal­is­mus in Jena und Umge­bung wer­fen. Dazu wer­den wir mit euch an aller­hand Beispie­len die wesentlichen Nar­ra­tive und gesellschaft­poli­tis­chen Forderun­gen der christlichen Fundamentalist*innen in DE aufzeigen und beson­ders nachvol­lziehen, wie sich diese in hand­feste und teils sehr erfol­gre­iche Poli­tik über­set­zt. Denn klar ist: Wed­er fem­i­nis­tis­che noch antifaschis­tis­che Kämpfe kön­nen es sich erlauben, christliche Fundis als im Mit­te­lal­ter hän­genge­bliebene Idiot*innen zu belächeln und zu unter­schätzen. Woran das liegt, wollen wir mit euch zusam­men her­aus­find­en.

Also Lap­tops an, Bibel bere­it­gelegt und Kaf­fee gekocht. Gemein­sam kön­nen wir die Logiken und trau­rige Wirk­mächtigkeit des christlichen Fun­da­men­tal­is­mus ver­ste­hen und kri­tisieren, um so den Kampf um voll­ständi­ge Selb­st­bes­tim­mung und Emanzi­pa­tion zu stärken.

Der Vor­trag wird durch zwei Aktivist*innen aus Jena gehal­ten, die selb­st mehrere Jahre im pro-choice Bünd­nis aktiv waren.

Die Ver­anstal­tung wird online über Big­Blue­But­ton stat­tfind­en.
Unseren Big­Blue­But­ton Raum find­et, ab 45min vor der Ver­anstal­tung unter:
https://meetings.falken-niedersachsen.de/b/jak-x2q-cw4

Um tech­nis­che Prob­leme aus dem Weg zu räu­men, bit­ten wir euch 1/2 Stunde vor dem Vortag zu testen ob alles funk­tion­iert.
Bei tech­nis­chen Schwierigkeit­en kön­nt ihr euch auch an uns wen­den

Datum:

28. Mai 2020    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: