Im Dickicht der Städte. Praxisworkshop zur Stadtentwicklung von unten

19. September 2015 | 10:00–16:00

Das auf den ersten Blick ver­schlafende Erfurt begin­nt sich drastisch zu verän­dern. Wach­sende Ein­wohner­In­nen­zahl und die zen­trale Lage haben die Stadt zu einem boomenden Markt für Immo­bilien­an­leger gemacht. Dies führt dazu, dass gün­stige Räume knapp wer­den und sorgt für die Ver­drän­gung der­jeni­gen, die sich die steigen­den Wohn- und Gewerbe­mieten nicht mehr leis­ten kön­nen.

Zugle­ich sind in den let­zten Jahren mehrere Ini­tia­tiv­en ent­standen, die alter­na­tive Entwick­lungswege ein­fordern und selb­st umzuset­zen ver­suchen, um die Stadt lebenswert­er zu machen

Mit unserem Prax­is­work­shop wollen wir:
— die Funk­tion­sweise und Mech­a­nis­men lokaler Poli­tik und Ver­wal­tung erläutern und gemein­sam bess­er ver­ste­hen
— den Stand bei wesentlichen Stad­ten­twick­lung­spro­jek­ten in Erfurt nachze­ich­nen
— uns miteinan­der aus­tauschen, wo die Prob­leme lokaler AkteurIn­nen liegen
— disku­tieren, wie man, alter­na­tive Entwick­lungswege in der Stadt ver­ankern kann und wo dem Gren­zen geset­zt sind

Alle Inter­essierten sind her­zlich ein­ge­laden,
Anmel­dung erforder­lich unter: quer@dgb-bwt.de

Datum:

19. Sep­tem­ber 2015    

Zeit:

10:00–16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

filler
Schiller­straße 44
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: