IM INNEREN KREIS

29. Mai 2018 | 19:00

Am 28.05.18 startet unsere Aktionswoche. Von Mon­tag bis Sam­stag gibt es bei uns ein umfan­gre­ich­es Pro­gramm.

Was bedeutet die meist abstrakt scheinende Überwachung wirk­lich? IM INNEREN KREIS nähert sich dieser aktuellen gesellschaftlichen Frage auf eine sehr per­sön­liche und konkrete Art: Welche Fol­gen hat Überwachung für den Einzel­nen und für die gesamte Gesellschaft? Wie frei kön­nen überwachte Men­schen sein?
Ein­drucksvoll erzählen die Pro­tag­o­nis­ten aus ganz unter­schiedlichen Per­spek­tiv­en ihre Geschicht­en. Überwachte Men­schen aus dem Umfeld der „Roten Flo­ra“ in Ham­burg und junge Studierende aus Hei­del­berg, aber auch poli­tisch und juris­tisch Ver­ant­wortliche kom­men zu Wort, wie der frühere Gen­er­al­bun­de­san­walt Kay Nehm, der seine Sicht auf einen der Ein­sätze schildert.

Datum:

29. Mai 2018    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Sieben­hitze 51

Greiz

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: