27. August 2015 | 18:00
Am letzten Wochenende spielten sich in Heidenau erschreckende Szenen ab, wobei mensch sagen muss, dass es nur durch das Zögern der Rassist_Innen nicht zu einer weiteren Eskalation gekommen ist. Ein Umstand, der nächstes Mal anders ausfallen kann und wird. Politik, Verwaltung und Polizei scheinen die sächsischen Zustände immer noch nicht zu realisieren und schaffen damit Spielräume für Hetze, Gewalt und Angst. Deswegen wird am Sonnabend nach Dresden zu einer Großdemonstration unter folgendem Aufruf mobilisiert:
Heute die Pogrome von morgen verhindern
Schutz für Geflüchtete statt Verständnis für Rassist_innen.
Die rassistischen Angriffe vom 21. und 22. August in Heidenau sind ein weiterer dramatischer Höhepunkt der aktuellen Welle von rassistischer Hetze, Gewalt und Brandanschlägen. Es reicht! Wir wollen der ohnmächtigen Wut einen politischen Ausdruck geben. Gewalt gegen Menschen, die vor Krieg und Not geflohen sind, ist kein ostdeutsches Phänomen. Bereits jetzt organisieren tausende Menschen die Unterstützung für Geflüchtete an zahlreichen Orten, was der Staat in bewusster Planlosigkeit nicht getan hat. Es ist an der Zeit, dass alle Menschen aufbegehren, die diese Politik auf dem Rücken der Flüchtlinge nicht mittragen wollen. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen die Nazigewalt und rassistische Hetze wehren. Dresden ist ein zentraler politischer Ort für diese Auseinandersetzung. Es ist an uns.
Daher der Aufruf: Kommt nach Dresden und Heidenau!
Bundesweite Demonstration am Samstag, dem 29.08. ab 14.00 Uhr in Dresden!
Daher wollen wir gemeinsam ausloten, wie wir am kommenden Wochenende die Demonstration in Dresden unterstützen können. Wir sind nicht alleine, in anderen Großstädten sitzen Menschen ebenfalls zusammen und organisieren sich, um den Menschen vor Ort unter die Arme zu greifen.
Info-/Mobitreffen am Donnerstag,
den 27.08.2015, 18.00 Uhr in die JG-Stadtmitte.
weitere Infos bekommt ihr unter: www.jg-stadtmitte.de