14. November 2015 – 13. Dezember 2015 | 15:00–20:00
14. November – 13. Dezember im FreiRaum e.V. Jena
An exhibition may be a battlefield!
In der ehemaligen Bunkeranlage unter dem Saalbahnhof in Jena werden die
Besucher_innen vorbei geführt an krepierenden Deutschlandflaggen, queeren
Spielzeugwelten, revolutionären Gesellschaftsutopien und einem Teppich.
Die Systemfrage ist omnipräsent. Kunst & Krise präsentiert die wichtigsten
Positionen zeitgenössischer Kunst. Nach dem Besuch scheinen alle Krisen von
Weltpolitik und linkem Aktionismus gelöst.
Konkret werden die Krisenhaftigkeit von Nationalstaaten, Flüchtlingsdebatten,
Genderdiskursen, Kunst und dem Kunstmarkt angegangen.
Wer sagt was Kunst ist? – die AG!
Wer sagt was gut ist? – die AG!
Wer sagt was das bedeutet? – die AG!
Für die Ausstellung wurden 10 Künstler_innen ausgewählt, die sich in ihren
vielfältigen Arbeiten mit politischen und künstlerischen Krisen
auseinandersetzen, sie abbilden oder direkt intervenieren. So werden im
Frei.raum kontroverse künstlerische Strategien gegenübergestellt, deren
Betrachtung einiges an Diskussionspotenzial hervorrufen dürfte.
Eine begleitende Veranstaltungsreihe bietet Raum dafür, diese Kontroversen auf
theoretischer Ebene auszutragen! Nikolai Bersarin spricht über die
Ästhetisisierung des Leids in der Fotografie, Tilman Reitz gibt kritische
Kommentare zum Ausstellungskonzept ab und JustIn Monday unterfüttert die Reihe
mit theoretischen Anmerkungen zum Begriff „Krise“.
Kinoreihen und Partys bilden einen lockeren Rahmen für ein gemütliches
Beisammensein und die Möglichkeit sich den Krisen des Alltags zu entziehen.
Am 14. November wird die Ausstellung mit einer exzessive Party eröffnet –
Erscheint zahlreich!
Künstler_innen: Torsten Thiele, Özgür Demirci, Christina Baumann, Daniela
Schönemann, Viktor Petrov, Svenja Hinzmann, Jeremias Heppeler, Valentin
Hessler, Can Kurucu, Martin Schuster
Kuration und alles andere AG Dollz :
Geöffnet 14.11. – 13.12.2015
Donnerstag – Sonntag : 15.00 – 20.00
Spitzweidenweg 28
07743 Jena
www.ag-dollz.org <http://www.ag-dollz.org>