KUNST ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS — Prof. Tilman Reitz vs. Dollz

3. Dezember 2015 | 19:00

Kun­st ist elitär. Museen sind exk­lu­siv.
Kun­st ist rev­o­lu­tionär. Museen sind Horte der Kul­tur.

Bildende Kun­st ist schein­bar mar­gin­al­isiert. Museen sind weiß, ster­il, qua­si-sakral. Kunst­werke wer­den für Mil­lio­nen­be­träge verkauft, als Wer­tan­la­gen gesam­melt und unter Ver­schluss kon­serviert. Aus dem gesellschaftlichen Trans­fer­medi­um Num­mer eins ist eine heik­le Angele­gen­heit gewor­den, zumin­d­est für die Men­schen, die Arbeit­en präsen­tieren und kon­tex­tu­al­isieren wollen. Die AG Dol­lz hat großspurig vorgelegt und ver­sucht mit Kun­st & Krise ein For­mat anzu­bi­eten, dass es ein­er Kun­stausstel­lung erlaubt, Poli­tis­ches her­vorzubrin­gen.
Ob das Ziel erre­icht ist, ist unklar (aber der Opti­mis­mus bleibt).

Gemein­sam mit Prof. Tilman Reitz und dem Pub­likum im Gespräch wollen wir über die Dif­feren­zen und Schwierigkeit­en sprechen, eine Ausstel­lung zeit­genös­sis­ch­er Kun­st zu insze­nieren und dabei gle­ich­sam unser Konzept auf den Prüf­s­tand stellen. Kann es eine kon­sis­tente Prax­is für die Poli­tisierung der Kun­st geben? Und wenn ja, unter Ein­satz welch­er Mit­tel?

Während die AG Dol­lz ver­suchen wird, ihr Konzept und ihre prak­tis­che Arbeit und Erfahrung trans­par­ent zu machen und somit Außen­ste­hen­den einen Ein­blick zu gewähren in den tat­säch­lichen Ablauf ein­er Ausstel­lung­sor­gan­i­sa­tion wird uns Prof. Tilman Reitz the­o­retisch sezieren. Aber wir haben es ja so gewollt.

Mehr zu Prof. Tilman Reitz unter http://www.soziologie.uni-jena.de/TilmanReitz.html

Datum:

3. Dezem­ber 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

FreiRaum Jena e.V.
Spitzwei­den­weg 28
Kul­tur­bahn­hof Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: