7. Mai 2019 | 18:15–20:00
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung
ANGEGRIFFENE DEMOKRATIE — BEFUNDE UND GEGENMITTEL des KomRex — Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration an der FSU JENA
___________________________________________________
Zur Veranstaltung:
————————
An einer Studie des KomRex haben 2018 über 900 Geflüchtete in Thüringen teilgenommen und umfangreiche Angaben über ihre persönlichen Erfahrungen und Einstellungen in Bezug auf Integration gemacht. Auf Basis der vorliegenden Ergebnisse wird der Zustand des Integrationsprozesses in den Bereichen Arbeit, Bildung, politische Partizipation und Sozialleben beschrieben und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Zu den Referierenden:
——————————
Informationen folgen in Kürze
———————————————————————————-
Zur Ringvorlesung
<> Interdisziplinäre Perspektiven für unsere Gesellschaft:
———————————————————————————
Seit dem Wintersemester 2014 veranstaltet das KomRex — Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration eine interdisziplinäre Rinvorlesung, die Wissenschaft und Praxis mit ihren Erkenntnissen und Erfahrungen in einen Dialog bringen und den Gegenstand auf Ebene eines studium generale in der Universität ansprechen möchte. Die Ringvorlesung richtet sich somit an ein breites Publikum und Interessierte aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft.
———————————————————————————
Die Veranstaltungen beginnen c.t.,
der Eintritt ist frei…
mit einer Einschränkung…
.….Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen
Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen
___________________________________________________
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen unter www.facebook.com/KomRexJena
Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kontakt Humboldtstraße 11, 07743 Jena ✉ komrex@uni-jena.de ???? 03641 930958
www.komrex.uni-jena.de