Lesung “Eike Geisel: Die Wiedergutwerdung der Deutschen”

30. September 2016 | 20:00

Buchvorstel­lung und Lesung mit Klaus Bit­ter­mann

“Some of my best friends are Ger­mans”, machte sich Eike Geisel (1945 — 1997) gerne über das anti­semi­tis­che Stereo­typ lustig, demzu­folge jemand einige Juden zu seinen besten Fre­un­den zählt. Eike Geisel war aber nicht nur ein unnachgiebiger Kri­tik­er des deutsch-jüdis­chen Ver­brüderungskitsches und der Entsorgung deutsch­er Ver­gan­gen­heit, son­dern machte auch als His­torik­er mit seinen Arbeit­en unter anderem über den jüdis­chen Kul­tur­bund und das Berlin­er Sche­unen­vier­tel auf sich aufmerk­sam. Der Autor und Ver­leger Klaus Bit­ter­mann (Berlin) stellt in der Ver­anstal­tung sein 2015 veröf­fentlicht­es Buch vor. Es ver­sam­melt Geisels große essay­is­tis­che Arbeit­en wie die über den Anti­semitismus des »anderen Deutsch­land« und den Mythos vom Wider­stand des 20. Juli. “Die Deutschen haben sich nie als Bürg­er dieser Welt, son­dern immer als Ver­dammte dieser Erde gese­hen. Auch die Wiedervere­ini­gung hat daran nichts geän­dert.” (Eike Geisel)

RLS Thürin­gen und s.P.u.K. e.V.
http://www.th.rosalux.de/event/56366/eike-geisel-die-wiedergutwerdung-der-deutschen.html

Datum:

30. Sep­tem­ber 2016    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: