30. September 2016 | 20:00
Buchvorstellung und Lesung mit Klaus Bittermann
“Some of my best friends are Germans”, machte sich Eike Geisel (1945 — 1997) gerne über das antisemitische Stereotyp lustig, demzufolge jemand einige Juden zu seinen besten Freunden zählt. Eike Geisel war aber nicht nur ein unnachgiebiger Kritiker des deutsch-jüdischen Verbrüderungskitsches und der Entsorgung deutscher Vergangenheit, sondern machte auch als Historiker mit seinen Arbeiten unter anderem über den jüdischen Kulturbund und das Berliner Scheunenviertel auf sich aufmerksam. Der Autor und Verleger Klaus Bittermann (Berlin) stellt in der Veranstaltung sein 2015 veröffentlichtes Buch vor. Es versammelt Geisels große essayistische Arbeiten wie die über den Antisemitismus des »anderen Deutschland« und den Mythos vom Widerstand des 20. Juli. “Die Deutschen haben sich nie als Bürger dieser Welt, sondern immer als Verdammte dieser Erde gesehen. Auch die Wiedervereinigung hat daran nichts geändert.” (Eike Geisel)
RLS Thüringen und s.P.u.K. e.V.
http://www.th.rosalux.de/event/56366/eike-geisel-die-wiedergutwerdung-der-deutschen.html