12. August 2017 | 9:30–15:30
Erfurter Vernetzungstreffen am 12. August 2017 von 9:30 – 15:30 Uhr im filler (Hinterhof der Schillerstraße 44)
Viele geflüchtete Menschen versuchen sich hier in Erfurt ein neues Leben aufzubauen. Um das zu unterstützen, gibt es unterschiedlichste Angebote, Initiativen und Gruppen. Auch Geflüchtete selbst haben Ideen und Projekte entwickelt, um sich untereinander zu stärken und für ihre Rechte zu kämpfen.
Als Willkommensinitiative Erfurt haben wir in den vergangenen zweieinhalb Jahren versucht, all diese Einzelpersonen, Projekte und Gruppen miteinander zu vernetzen. In letzter Zeit haben wir keine monatlichen Treffen mehr organisiert, da viele Strukturen inzwischen ausreichend vernetzt sind. Trotzdem gibt es nach wie vor neue Ideen, für die Mitwirkende gesucht werden. Auch an politischen Herausforderungen, die nur gemeinsam angegangen werden können, mangelt es in Zeiten der grenzenlosen Entrechtung Geflüchteter nicht.
Daher wollen wir in einer Open Space-Veranstaltung all diejenigen Erfurter*innen zusammenbringen, die Lust haben sich zu vernetzen, an der (Weiter-)Entwicklung von Ideen zu arbeiten, Erfahrungen auszutauschen und Aktionen zu planen.
Nach einem gemeinsamen Kennenlernen nutzen wir die Methode des Open Space um Themen zu sammeln und diese in 2 Runden zu bearbeiten. Worum es dabei geht und was dabei herauskommt liegt an EUCH! Deshalb: Bringt eure Themen mit, sucht Verbündete und arbeitet gemeinsam daran! Wir wollen euch einen Rahmen dafür anbieten.
Zeit für Vernetzung und zum Weiterspinnen von Ideen wird es natürlich auch außerhalb der Open-Space-Phase geben: wir wollen im Anschluss noch gemeinsam Grillen und den Tag bei feiner Musik ausklingen lassen.
Damit wir besser planen können, meldet euch bitte bis 31.07. per Email an unter willkommensarbeit@fluechtlingsrat-thr.de (Einzeiler genügt)
Bitte gebt in der Anmeldung an, wenn ihr eine*n Dolmetscher*in bei der Veranstaltung benötigt und für welche Sprache.