Mann, Frau, Mensch — How to Feminismus

14. November 2018 | 18:30–21:00

Wir nutzen getren­nte Toi­let­ten und kaufen unser Duschgel in ver­schiede­nen Regalen. Ganz selb­stver­ständlich ord­nen wir Men­schen (uns) als Frauen oder Män­ner ein.
Aber was bedeuten Weib­lichkeit und Männlichkeit für mich? Inwiefern prä­gen diese Kon­struk­te meine Iden­tität und Per­sön­lichkeit? Welche gesellschaftlichen Erwartun­gen wer­den an mich als Frau* oder Mann* gestellt?

Im Work­shop möcht­en wir uns mit diesen Fra­gen auseinan­der­set­zen, einen grundle­gen­den Überblick über einige fem­i­nis­tis­che Per­spek­tiv­en gewin­nen und Gedanken und Impulse aus der Gruppe the­ma­tisieren.
Die Ver­anstal­tung ist für alle Geschlechter offen, um einen Erfahrungsaus­tausch zu erlebtem Sex­is­mus in einem geschützten Raum zu ermöglichen, wird es jedoch im Anschluss (ca. ab 20 Uhr) eine Gespräch­srunde für FLTI* geben.
Bei Inter­esse kann sich allerd­ings auch zeit­gle­ich eine Gruppe find­en, die sich über Erfahrun­gen als Mann* in unser­er Gesellschaft aus­tauscht.

Der genaue Ort der Ver­anstal­tung wird noch bekan­nt gegeben.

***
Diese Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Gesellschaft*Macht*Geschlecht — Aktion­stage statt.

Datum:

14. Novem­ber 2018    

Zeit:

18:30–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Sem­i­nar­raum 309
Carl-Zeiss-Strasse 3
07743 Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: