“Miners Shot Down” — Film und Diskussion mit Edward Webster

14. Januar 2015 | 19:00

Es waren schock­ierende Bilder, die um die Welt gin­gen: Am 16. August 2012 wur­den 34 Bergleute ein­er Platin-Mine in Marikana bei Rusten­burg von der Polizei mit Schnellfeuergewehren bei einem ‘wilden’ Streik erschossen und 78 Streik­ende ver­let­zt. Das Marikana-Mas­sak­er war ein so ein­schnei­den­des Ereig­nis, dass es die poli­tis­che Land­schaft im Post-Apartheid Südafri­ka drastisch verän­dert hat.

Der Film ‘Min­ers shot down’ doku­men­tiert den muti­gen Streik der Bergleute und rekon­stru­iert anhand beein­druck­ender Fil­mauf­nah­men die Ereignisse, die zu dem Marikana-Mas­sak­er führten. Nicht mehr bere­it, sich mit den prekären Arbeits- und Lebens­be­din­gun­gen abzufind­en, nehmen die Bergleute im August 2012 den Kampf gegen über­mächtige Geg­n­er – das Unternehmen Lon­min, die vom ANC geführte Regierung und ihre eigene Gew­erkschaft – auf.

Prof. Edward Web­ster ist Arbeitssozi­ologe und emer­i­tiert­er Pro­fes­sor am Soci­ety, Work and Devel­op­ment Insti­tute (SWOP) der Uni­ver­sität Wit­wa­ter­srand in Johan­nes­burg. Er arbeit­et sowohl in sein­er Forschung als auch in seinem poli­tis­chen Engage­ment eng mit Arbei­t­erIn­nen und Gew­erkschaften zusam­men.

Die Ver­anstal­tung find­et in englis­ch­er Sprache statt.

Datum:

14. Jan­u­ar 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 4
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: