MIT DER VERFASSUNG GEGEN DIE VERFASSUNG? — Foyergespräch im DNT — Weimar

22. Mai 2024 | 20:00

Foy­erge­spräch zum Wahl­jahr 2024 im Deutschen Nation­althe­ater Weimar und im Livestream

Was geschieht, wenn ver­fas­sungs­feindliche Parteien sub­stantielle Stim­man­teile oder Mehrheit­en in Par­la­menten erhal­ten? Welche Möglichkeit­en zur Sab­o­tage demokratis­ch­er Abläufe ergeben sich daraus und auf welchen Wegen reicht dies in die (Zivil-)Gesellschaft hinein? Unter dem Ein­druck der anste­hen­den Kom­mu­nal- und Land­tagswahlen analysieren wir, welche Rückschlüsse sich dabei aus Beobach­tun­gen zu Ver­hal­ten und Umgang mit ‘gesichert recht­sex­trem­istis­chen’ Parteien in Län­der­par­la­menten ziehen lassen und welche Beson­der­heit­en auf kom­mu­naler Ebene zu beacht­en sind. Eben­so sollen Gegen­maß­nah­men und ‑strate­gien her­aus­gear­beit­et wer­den.

Als Gäste:

  • Klaas Müller ist Wis­senschaftlich­er Mitar­beit­er beim Ver­fas­sungs­blog (Ver­fas­sungs­blog – On Mat­ters Con­sti­tu­tion­al). Im Beson­deren erforscht er dabei im Thürin­gen-Pro­jekt (Das Thürin­gen-Pro­jekt | Was wäre wenn…? – Ver­fas­sungs­blog) was passiert, wenn ‘autoritär-pop­ulis­tis­che’ Parteien staatliche Macht­mit­tel an die Hand bekom­men und beschäftigt sich dabei ins­beson­dere mit der kom­mu­nalen Ebene.
  • Dr. Anna-Sophie Heinze ist Akademis­che Rätin am Tri­er­er Insti­tut für Demokratie- und Parteien­forschung (TIDUP). Sie hat an der Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena zum Umgang mit der AfD in Lan­despar­la­menten pro­moviert und pub­liziert regelmäßig zu Parteien, ins­beson­dere (extrem) recht­en, deren Jugen­dor­gan­i­sa­tio­nen sowie zu par­la­men­tarisch­er Arbeit.

Mod­eriert wird die Ver­anstal­tung von:

Datum:

22. Mai 2024    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Deutsches Nation­al The­ater Weimar

Weimar

Veranstalter*in:

Wis­sensnet­zw­erk Recht­sex­trem­is­mus­forschung (Wi-REX) in Koop­er­a­tion mit dem Teilin­sti­tut Jena des Forschungsin­sti­tuts Gesellschaftlich­er Zusam­men­halt (FGZ)