19. März 2016 | 10:00–16:00
Anlässlich der Messeveranstaltung „Reiten, Jagen, Fischen“, die in diesem Jahr zum 18. Mal stattfindet, führen die Vereine „Animal Rights Watch“ und „die tierbefreier“ am 19. März 2016 zwei Kundgebungen durch, die die Erfurter über die Folgen und Ethik der sog. Hobbys — als solche werden sie in der Veranstaltungsbeschreibung angepriesen — aufklären.
In der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr ist eine Protestkundgebung vor der Messe Erfurt geplant. Von 12:15 bis 16:00 Uhr führen die Tierrechtler*innen und Tierbefreier*innen eine informelle Kundgebung auf dem Angerdreieck durch.
Es wird auf beiden Kundgebungen mehrere Redebeiträge geben, die u. a. auch die Rechtfertigungen und vermeintlichen Argumente für die sog. „Hobbys“ aufgreifen werden. So behaupten bspw. Jäger*innen immer wieder gern, dass die Bejagung für die Regulierung der Tierbestände erforderlich sei. Dabei ist längst bekannt, dass sie mit der Zerstörung bestehender Sozialstrukturen selbst wesentlich zur unkontrollierten Vermehrung der Tierverbände beitragen. Der menschliche Eingriff schadet mehr als er nützt. In diesen und anderen Punkten möchten wir die Erfurter Bürger*innen und Besucher*innen am 19. März aufklären.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmer*innen wieder auf unsere Seitanburgerbrötchen freuen. 😉
Mehr Informationen erhaltet Ihr hier: https://www.facebook.com/events/1708920482698876
Ort: vor dem Messegelände Erfurt (Gothaer Straße) (vormittags) & Angerdreieck, Erfurt (nachmittags)
Zeit: 19.03.2016, 10:00–11:30 und 12:15–16:00 Uhr