24. November 2020 | 18:00
Wie kann es sein, dass Frauen* auf der ganzen Welt dafür ermordet werden, dass sie Frauen* sind? In Deutschland wird alle drei Tage eine Frau* von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht – Wo bleibt die Empörung und die kämpferische Antwort? Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Femiziden in Lateinamerika und Deutschland? Um uns mit diesen Fragen zu beschäftigen, treffen wir uns per Videokonferenz und diskutieren zusammen Texte zum Thema Femizide.
* Das Sternchen soll verdeutlichen, dass es sich bei Geschlecht um ein Spektrum vielfältigster Geschlechtsidentitäten, Körperlichkeiten und Ausdrucksweisen handelt. Es geht dabei nicht um das biologische Geschlecht, sondern um die zugeschriebene gesellschaftliche Rolle.
Möchtest du mehr über die Aktionen rund um den 25.11, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen*, erfahren? Dann schau gern auf der Veranstaltungsseite für die Kundgebung am 25.11 vorbei: https://fb.me/e/1W7sPotLY
Wer sich vorab schon über Femizide in Deutschland informieren möchte, kann in diesem Heft von der Rosa-Luxemburg-Stiftung stöbern: https://www.rosalux.de/…/keinemehr-femizide-in-deutschland