NSU-KOMPLEX AUFLÖSEN!**Vortrag und Gespräch mit der Initiative EXTREM DANEBEN! aus Götting

15. Juni 2016 | 19:00

Jena. NSU. Da war doch was!

Fast fünf Jahre nach Bekan­ntwer­den des /Nationalsozialistischen
Untergrundes/ (NSU) dreht sich die medi­ale Aufmerk­samkeit noch immer
nahezu auss­chließlich um das soge­nan­nte Täter-Trio, während Betrof­fene
um Anerken­nung kämpfen müssen. Dubiose Verbindun­gen zwis­chen
Geheim­di­en­sten und Neon­azi-Szene sowie groteske Ermit­tlungspan­nen und
ras­sis­tis­ches Vorge­hen der Polizei sind zutage getreten. Gemein­sam mit
der Ini­tia­tive EXTREM DANEBEN! (Göt­tin­gen) wer­den wir über die
prak­tis­chen und poli­tis­chen Schlussfol­gerun­gen sprechen, die sich aus
dem NSU-Kom­plex ergeben. Welche anti­ras­sis­tis­chen Forderun­gen müssen
(von wem) gestellt wer­den? Wie kön­nen sie sich umset­zen lassen? Kön­nte
die Ein­führung eines /Hate­crime-Para­graphen/ oder die Ein­rich­tung ein­er
/unabhängigen Insti­tu­tion für Polizeibeschwerden/ ein erster Schritt
sein? Und wie kann ein würdi­ges Gedenken ausse­hen?

Jena. Aufk­lären, Aufar­beit­en und Erin­nern. Da geht noch was…

Datum:

15. Juni 2016    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Sem­i­nar­raum 306
Carl-Zeiss-Straße 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: