Offenes Antifa-Treff am 13.12.

13. Dezember 2022 | 18:00

Es ist wieder soweit, selige Wei­h­nacht­szeit. Doch nicht immer ist das Zusam­menkom­men mit der Fam­i­lie, mit den Ver­wandten so schön, wie es die Wei­h­nacht­slieder aus dem Radio glauben lassen. Sex­is­tis­che, ras­sis­tis­che Witze am Essen­stisch, „Wann gibt’s eigentlich endlich Enkelkinder?“, anti­semi­tis­che Trinksprüche zum Anstoßen, „Wir hat­ten nichts damals, aber das kön­nt ihr euch über­haupt nicht vorstellen!“, rauer Umgangston oder über­grif­fige Zunei­gung, Schwur­bler Onkel, Tan­ten und Cousi­nen und „Wie du isst kein Fleisch? Aber Fisch ist ok, oder!?“. Neben dem alljährlichen Fam­i­lien­dra­ma kom­men äußere Fak­toren hinzu, die diesen Win­ter zusät­zlich erschw­eren. Krieg, Gasknap­pheit, steigende Lebens­mit­tel­preise. Von rechts beset­zte Sozial­proteste, ein „Wut Win­ter“ und wiederkehrende Iso­la­tion, Kälte auf auf der Straße, als auch im Sozialen. Geschürt durch die Scheiße, die gefühlt immer mehr und lauter wird, steigt auch das Gefühl der Ohn­macht.

Wir wollen mit der Ohn­macht brechen:

Was also tun, wenn die Ver­wandten zum Wei­h­nachts­fest plöt­zlich ras­sis­tis­che, sex­is­tis­che Sprüche klopfen? Wie damit umge­hen, dass der Schwa­ger ein Bulle ist? Was anfan­gen mit Ver­schwörungs­the­o­rien am Wei­h­nachts­baum? Und vor allem: Wie über­leben in dieser kalten Zeit?

Gemein­sam wollen wir Antworten auf diese Fra­gen find­en. Lasst uns zusam­menkom­men, in ein­er tat­säch­lich net­ten Atmo­sphäre und drüber reden. Was habt ihr für Erfahrun­gen gemacht, wie gehen andere damit um? Es gibt lei­der keinen Leit­faden, aber Erfahrun­gen zum Aus­tauschen und die Möglichkeit sich weniger alleine zu fühlen und per­spek­tivisch vielle­icht sog­ar linkspoli­tis­che Diskus­sio­nen mit in die Fam­i­lie nehmen zu kön­nen. Beson­ders durch die derzeit­i­gen Sozial­protesten sehen wir eine gute Möglichkeit, poli­tis­che The­men, welche alle betr­e­f­fen anzus­prechen und der Fam­i­lie linke Posi­tio­nen zu ver­mit­teln. Daher wollen wir uns ins­beson­dere mit diesem The­ma beschäfti­gen, aber wir sind offen für alle The­men die euch bewe­gen. Wir laden hierzu auch Genoss:innen aus dem „Nicht mit uns“-Bündnis ein, um uns über den aktuellen Stand der Proteste, Forderun­gen, Her­aus­forderun­gen zu bericht­en. Raus aus der Defen­sive, rein in ein warmes Miteinad­er!

Ihr seid her­zlich ein­ge­laden zum näch­sten OAT vor­bei zu kom­men. Wir tre­f­fen uns am Dien­stag den 13.12, um 18 Uhr im Info­laden (Schil­lergäßchen 5; 07745 Jena). Es gibt Tee, Kaf­fee, Gebäck und die Heizung wird an sein 😉 Wir freuen uns auf euch!

Datum:

13. Dezem­ber 2022    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Info­laden Jena