Offenes Antifa-Treff – „Frauen bildet banden – eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora“

30. März 2023 | 18:00–21:30

Zu unse­rem OAT im März wird es wie­der einen Film geben! Wir wol­len mit euch die Doku­men­ta­ti­on „Frau­en bil­det Ban­den – eine Spu­ren­su­che zur Geschich­te der Roten Zora“ schau­en und uns anschlie­ßend dar­über unterhalten.

Kommt ger­ne am Don­ners­tag dem 30.03. um 18:00 Uhr in den Info­la­den im Schil­ler­gäß­chen 5. Wir freu­en uns auf euch!

Über den Film: „Die „Rote Zora“ war in den 1970er und 1980er Jah­ren eine mili­tan­te Frau­en­grup­pe in der BRD, die sich klan­des­tin orga­ni­sier­te. Ent­stan­den ist die femi­nis­ti­sche Grup­pe aus dem Kon­text der Revo­lu­tio­nä­ren Zel­len. Ihre Akti­vi­tä­ten rich­te­ten sich u.a. gegen die all­täg­li­che Gewalt gegen Frau­en, gegen Gen- und Repro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gien, Bevöl­ke­rungs­po­li­tik und inter­na­tio­na­le Aus­beu­tungs­be­din­gun­gen als Aus­druck patri­ar­cha­ler Herr­schaft. Zen­tral waren die Selbst­er­mäch­ti­gung der Frau­en­Les­ben und der Bruch mit der zuge­schrie­be­nen Friedfertigkeit.Erzählungen von ver­schie­de­nen Zeit­zeu­gin­nen, Inter­views mit einer His­to­ri­ke­rin und ehe­ma­li­gen Zoras las­sen die Geschich­te der „Roten Zora“ und der dama­li­gen Frau­en­be­we­gung wie­der leben­dig wer­den. His­to­ri­sche Auf­nah­men der Frau­en- und Studentinnen*bewegung in der BRD brin­gen Erin­ne­run­gen an die dama­li­gen Kämp­fe zurück. Frau­en­Les­ben aus ande­ren Län­dern berich­ten über ihre Begeg­nung mit die­ser Poli­tik heute.Der Film zeigt, dass vie­le The­men der Roten Zora hoch aktu­ell sind und bie­tet viel span­nen­den Dis­kus­si­ons­stoff zum heu­ti­gen Umgang mit die­ser Geschichte.“

Trai­ler zum Film: https://vimeo.com/378024124/1f5194f5ea

Web­site vom Info­la­den Jena: https://infoladenjena.noblogs.org/

Datum:

30. März 2023 

Zeit:

18:00–21:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­la­den Jena
Schil­ler­gäß­chen 5
Jena 

Veranstalter*in:

OAT Jena 

Veranstaltungslink: