7. August 2017 | 18:15
“Marx für Manager”, Kapitallesekreise von besonders interessierten BWLern, die ihre Berufschancen erhöhen wollen, und Verhohnepiepelungen des ersten Bandes des Kapitals im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung sind nur wenige Beispiele an Ungeheurlichkeiten, die heute mit nur einem der Marxschen Werke angestellt werden.
Folgerichtig müsste dem etwas entgegengesetzt werden. Wir wollen deshalb zusammen einen Kapital-Lesekreis bilden, in dem nicht nur die immer wieder heruntergebeteten Stellen des Kapitals auswendig gelernt werden, sondern von den Vorworten bis zum Ende diskutiert wird.
Dazu laden wir euch zu unserem ersten offenen Treffen unseres Kapital-Lesekreises ein.
Uns ist egal, wer etwas als Erste*r versteht, aber wichtig ist, dass alle mitkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wer sich den Band 23 der Marx-Engels-Werke nicht kaufen mag, kann ihn im Übrigen unter Folgender Adresse herunterladen: https://