22. Juni 2023 | 16:00–19:00
Liebe alle,
als Refugee Law Clinic e.V. möchten wir Euch gerne alle herzlich zu unserem Online-Workshop einladen, bei dem uns Phil zugeschaltet sein wird, der aktuell in der Rechtsberatung für Geflüchtete auf Samos tätig ist. Anmeldung unter info@rlcjena.de. Hier sind noch ein paar mehr Infos:
Was?
Das ‚Closed Controlled Access Centre‘ (CCAC) auf der griechischen Insel Samos wurde als Erstaufnahmeeinrichtung unter dem sogenannten ‚Hotspot Konzept‘ Ende 2021 in Betrieb genommen. Aktuell leben knapp 1.000 Asylsuchende in der Einrichtung. Menschenrechtsorganisationen kritisieren das Fehlen medizinischer wie psychologischer Versorgung, Polizeigewalt sowie die Einschränkung des Rechtes auf Asyl. Gemeinsam mit Phil Mertsching soll das Thema Haft und Inhaftierung von Geflüchteten im CCAC diskutiert werden.
Welchen Rahmen setzt EU-Gesetzgebung der Inhaftierung von Geflüchteten?
Wie sieht die Praxis im CCAC auf Samos aus?
Welche Rolle spielt die (europäische) Zivilgesellschaft im Adressieren von Menschenrechtsverletzungen an den EU Außengrenzen?
Wer?
Phil Mertsching war als Rechtsberater sowie in der Öffentlichkeitsarbeit für I Have Rights (IHR) auf Samos tätig. Aktuell ist er als Referent und in der Verwaltung von IHR tätig.
I Have Rights (IHR) ist eine griechisch-deutsche Menschenrechtsorganisation, die auf der griechischen ‚Hotspot‘-Insel Samos kostenlose Rechtsberatung für Geflüchtete anbietet. Darüber hinaus betreibt IHR Öffentlichkeitsarbeit zu Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen und strategische Prozessführung. https://ihaverights.eu/
Wann und Wie?
Donnerstag, 22.06.23 von 16–19Uhr
online (Zoom-Link verschicken wir nach Anmeldung unter info@rlcjena.de)
Gefördert durch:
Das Projekt wird gefördert durch die Lokale Partnerschaft für Demokratie Jena (PfD Jena) in Trägerschaft der Stadt Jena, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen von “Demokratie leben!” und dem Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „DenkBunt” des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.