Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

16. Juli 2025 | 18:00–21:00

Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkun­gen auf die Kri­tis­che The­o­rie von Ben­jamin, Horkheimer und Adorno.

Die Texte wer­den im Voraus gele­sen und dann zusam­men disku­tiert. Neueinsteiger:innen, Men­schen von außer­halb der Uni­ver­sität und poli­tisch Aktive sind her­zlich willkom­men und es wer­den keine Vorken­nt­nisse benötigt!

Leseliste, Telegram-Kanal und weit­ere Infor­ma­tio­nen find­et ihr auf unser­er Web­seite: https://platypusjena.neocities.org

Datum:

16. Juli 2025    

Zeit:

18:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Platy­pus Affil­i­at­ed Soci­ety Jena