VERSCHOBEN! Platzverweis für rechte Hooligans – Rote Karte für Rassismus und Nationalismus!

15. März 2015 | 0:00–23:59

Die rechte Hooli­gan-Grup­pierung „Gemein­sam Stark Deutsch­land“ (GSD) hat ihren Auf­marsch in Erfurt für den 15.03 abge­sagt und auf einen noch unbekan­nten Ter­min ver­schoben. mehr Infos unter http://platzverweis.noblogs.org/


Platzverweis für rechte Hooligans – Rote Karte für Rassismus und Nationalismus!

Am 15. März wollen rechte Hooli­gans und Neon­azis aus der gesamten Bun­desre­pub­lik in Erfurt auf­marschieren, angemeldet sind 1.000 Teilnehmer_innen. Ihr Mot­to „Gemein­sam gegen Salafis­ten” ist nur vorgeschoben, let­ztlich wollen sie ras­sis­tis­che und rechte Parolen auf die Straße tra­gen. Anmelder ist der Vere­in „Gemein­sam-Stark Deutsch­land” mit Sitz in Nürn­berg, eine Abspal­tung der „Hooli­gans gegen Salafis­ten” (HogeSa), die im Okto­ber 2014 in Köln einen Auf­marsch mit Gewal­tat­tack­en ini­ti­iert hat­ten. Für seine inhaltliche Aus­rich­tung wirbt der Anfang des Jahres gegrün­dete Vere­in mit dem von Neon­azi­aufmärschen bekan­nten Slo­gan „Wer Deutsch­land nicht liebt, soll Deutsch­land ver­lassen”. In sein­er Selb­st­darstel­lung het­zt der Vere­in gegen poli­tisch Ander­s­denk­ende und beze­ich­net die Bun­desre­pub­lik als „Außen­stelle der alli­ierten Siegermächte”. Die Ver­strick­ung in das extrem rechte Milieu beweist auch die Nähe des über­wiegend aus Nord­deutsch­land stam­menden Vor­standes zur recht­en Hooli­gan-Gruppe „Stan­darte Bre­men” und zur Band „Kat­e­gorie C”.

Die Recht­srock-For­ma­tion, die bei dem mil­i­tan­ten Auf­marsch in Köln den Anheiz­er gab, war bere­its für einen Auftritt in der Neon­azi-Kneipe „Kammwegk­lause” zu Gast in Erfurt, örtliche Neon­azis hat­ten wiederum an den HogeSa-Aufmärschen in Köln und Han­nover teilgenom­men. Ohne­hin ist in Erfurt seit Jahren eine tiefe Verbindung der Neon­azis mit Teilen der Hooli­gan-Szene zu beobacht­en, die dem geplanten Auf­marsch den Boden bere­it­et. Die dort propagierte Aus­gren­zung, den Ras­sis­mus und Nation­al­is­mus dulden wir nicht und zählen auf die Erfahrun­gen der let­zten Jahre. Sie haben gezeigt, dass es in Erfurt möglich ist, extrem recht­en Aktio­nen gemein­sam und entschlossen prak­tis­chen Wider­stand ent­ge­gen­zuset­zen und sie erfol­gre­ich zu block­ieren.

Wir wer­den sie stop­pen! Gemein­sam!


Es rufen zwei Bünd­nisse zu Gege­nak­tio­nen an diesem Tag auf: http://gehtanders.blogsport.de & http://platzverweis.noblogs.org/, deren Aufruf wir hier doku­men­tieren.

Datum:

15. März 2015    

Zeit:

0:00–23:59

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: