Podiumsdiskussion: „Third Mission – Welche Verantwortung tragen Hochschulen für ein gelingendes Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft?“

29. Januar 2024 | 17:00–18:00

„Unter dem Stich­wort der „Third Mis­sion“ wird seit ger­aumer Zeit disku­tiert, inwiefern Hochschulen über ihre Ker­nauf­gaben der Forschung und Lehre hin­aus auch soziale Ver­ant­wor­tung tra­gen und dieser nachkom­men kön­nen. Wie buch­sta­biert sich dies für die Jenaer Hochschulen angesichts aktueller Her­aus­forderun­gen im Zusam­men­hang mit Migra­tion, Inte­gra­tion, Kohä­sion und Vielfalt aus? Das Podi­um ver­sam­melt zur Beant­wor­tung dieser Fra­gen Vertreter:innen der Hochschulleitun­gen, stu­den­tisch-ehre­namtlich­er Ini­tia­tiv­en und der Poli­tik.“

Diskutant:innen:

  • Prof. Dr. Mario Brandt­ner (Vizedi­rek­tor für Studi­um, Lehre und Weit­er­bil­dung, EAH Jena)
  • Susann Detko (Migra­tion & Par­tizipa­tion Law Clin­ic (MaP) Jena)
  • Prof. Dr. Uwe Cant­ner (Vizepräsi­dent für wiss. Nach­wuchs, Gle­ich­stel­lung und Diver­sität FSU Jena)
  • Kon­rad Erben (Sozialar­beit­er und Ras­sis­mus­forsch­er Hamburg/Jena)
  • Doreen Den­städt (Thüringer Min­is­teri­um für Migra­tion, Jus­tiz und Ver­brauch­er­schutz
  • Anna-Lena Ober­mann (Refugee Law Clin­ic (RLC) Jena)

Datum:

29. Jan­u­ar 2024    

Zeit:

17:00–18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Ernst Abbe Hochschule
Carl-Zeiss-Prom­e­nade 2
Jena

Veranstalter*in:

Migra­tion and Par­tic­i­pa­tion Law Clin­ic