Podiumsgespräch „Weg mit §218 StGB!“

27. September 2022 | 18:00

Aktuelle Situation von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland

Alle Men­schen haben das Recht, frei zu entschei­den, ob und wann die Geburt eigen­er Kinder erwün­scht ist. Die Stre­ichung des §219a StGB (Wer­be­ver­bot für Schwanger­schaftsab­brüche) in diesem Jahr war ein erster wichtiger Schritt in Rich­tung repro­duk­tive Selb­st­bes­tim­mung.

Nach dem §218 StGB sind Schwanger­schaftsab­brüche jedoch weit­er­hin eine Straftat. Nur unter bes­timmten Voraus­set­zun­gen (z.B. Abbruch inner­halb den ersten 12 Schwanger­schaftswochen und Inanspruch­nahme eines Beratungs­ge­sprächs, …) bleibt der Schwanger­schaftsab­bruch straf­frei. Dieser Para­graf nimmt Frauen und Men­schen mit Uterus das Recht, über ihr Leben und ihre Kör­p­er selb­st und frei zu bes­tim­men. Wir haben diese Unter­drück­ung und Ent­mündi­gung satt. Deshalb: Weg mit dem Para­grafen 218 StGB!

Doch wie genau sieht die aktuelle und gesellschaftliche Sit­u­a­tion bezüglich Schwanger­schaftsab­brüche aus? Wir möcht­en uns die jet­zige (Ver­sorgungs-) Lage in Deutsch­land und ins­beson­dere in Thürin­gen anschauen.
Was hat sich durch die Stre­ichung des §219a StGB verän­dert?

Wie kann eine selb­st­bes­timmte Ver­sorgung nach ein­er Stre­ichung des §218 StGB ausse­hen und was kön­nten die näch­sten Schritte sein? Lasst uns gemein­sam in einen Aus­tausch kom­men, uns gegen­seit­ig inspiri­eren, motivieren und Ideen spin­nen.

Auf dem Podi­um sind ver­schiedene Stim­men vertreten. Eine Per­son berichtet von eige­nen Erfahrun­gen mit dem Prozess eines Schwanger­schaftsab­bruch­es. Weit­ere Podi­um­steil­nehmende nehmen die poli­tis­che, die bera­ter­ische und die LSBT*IQ+ Per­spek­tive ein. Das Podi­ums­ge­spräch wird von Karin Kretschmer (Pro­jek­tko­or­di­na­torin Sex­uelle und repro­duk­tive Rechte KONKRET, pro famil­ia Lan­desver­band Thürin­gen e.V.) mod­eriert.

Zum Aus­tausch nach dem Podi­ums­ge­spräch möcht­en wir Euch gerne zu Snacks und Getränken ein­laden.

Wir freuen uns auf eure Anmel­dun­gen an programm@frauenzentrum-brennessel.de.
Um einen geschützten Rah­men zu gewährleis­ten, ist die Ein­ladung rein an FLINTA* (Frauen, Les­ben, Inter, Nicht-Binäre, Agen­der) Per­so­n­en gerichtet.

Die Ver­anstal­tung ist eine Koop­er­a­tion des Zen­trum gegen Gewalt an Frauen – Bren­nes­sel e.V. Erfurt und pro famil­ia Lan­desver­band Thürin­gen e.V., Pro­jekt „Sex­uelle und repro­duk­tive Rechte KONKRET“ (https://www.sexuelle-rechte.de)

Datum:

27. Sep­tem­ber 2022    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frauen­zen­trum Bren­nes­sel
Regierungsstraße 28
Erfurt

Veranstalter*in:

Frauen­zen­trum Bren­nes­sel