12. Juni 2023 | 17:00
Wir laden euch herzlich zu Eis und Vorträgen an den Kulturschlachthof ein. Immer ab 17 Uhr wird es Eis, Kaffee oder den namensgebenden Kombimix geben, Limo und andere Getränke natürlich auch. Ab 18 Uhr starten wir jeweils mit einem brandheißem und zugleich eiskalt servierten Vortrag oder einer ebensolchen Buchvorstellung und freuen uns auf spannende Diskussionen und regen Austausch über den Abendverlauf.
Am 12.6. starten wir die Veranstaltungsreihe zusammen mit dem Referenten Konstantin Behrends und einem Vortrag über die Antifa im Jena der 90er. Anschließend wollen wir über Bezüge und Erkenntnisse für die heutige Zeit diskutieren.
Am 19.6. wird Nora Kellner ihr Buch „OpferMacht. Klartext reden über sexualisierte Gewalt“ vorstellen und wir bekommen selbstverständlich eine Leseprobe sowie im Anschluss eine spannende Diskussion.
Am 26.6. ist die Gruppe „NSU-Komplex-Auflösen“ bei uns zu Gast. Hierbei werden aktuelle Entwicklungen des Umgangs der Stadt Jena und in der BRD im Zusammenhang mit dem Umgang des Nationalsozialistischen Undergrunds in einem Vortrag mit anschließender Diskussion vorgestellt.
Am 3.7. wird zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Paul Ninus Naujoks aus seinem Buch „Männer und Zerbrechlichkeiten“ lesen, in dem es autobiographisch um die Lebensrealität eines Transmannes geht.