Politisches Eiscafé — brennende Themen eiskalt serviert

12. Juni 2023 | 17:00

Wir laden euch her­zlich zu Eis und Vorträ­gen an den Kul­turschlachthof ein. Immer ab 17 Uhr wird es Eis, Kaf­fee oder den namensgeben­den Kom­bim­ix geben, Limo und andere Getränke natür­lich auch. 
Ab 18 Uhr starten wir jew­eils mit einem brand­heißem und zugle­ich eiskalt servierten Vor­trag oder ein­er eben­solchen Buchvorstel­lung und freuen uns auf span­nende Diskus­sio­nen und regen Aus­tausch über den Abend­ver­lauf.

Am 12.6. starten wir die Ver­anstal­tungsrei­he zusam­men mit dem Ref­er­enten Kon­stan­tin Behrends und einem Vor­trag über die Antifa im Jena der 90er. Anschließend wollen wir über Bezüge und Erken­nt­nisse für die heutige Zeit disku­tieren.

Am 19.6. wird Nora Kell­ner ihr Buch „Opfer­Ma­cht. Klar­text reden über sex­u­al­isierte Gewalt“ vorstellen und wir bekom­men selb­stver­ständlich eine Leseprobe sowie im Anschluss eine span­nende Diskus­sion.

Am 26.6. ist die Gruppe „NSU-Kom­plex-Auflösen“ bei uns zu Gast. Hier­bei wer­den aktuelle Entwick­lun­gen des Umgangs der Stadt Jena und in der BRD im Zusam­men­hang mit dem Umgang des Nation­al­sozial­is­tis­chen Under­grunds in einem Vor­trag mit anschließen­der Diskus­sion vorgestellt.

Am 3.7. wird zum Abschluss der Ver­anstal­tungsrei­he Paul Ninus Nau­joks aus seinem Buch „Män­ner und Zer­brech­lichkeit­en“ lesen, in dem es auto­bi­ographisch um die Leben­sre­al­ität eines Trans­man­nes geht.

Datum:

12. Juni 2023    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kul­turschlachthof
Fritz-Win­kler-Str. 2b
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: