Postkoloniale und Dekoloniale Ansätze aus feministischer Perspektive

4. Dezember 2019 | 18:00–20:00

Der Vor­trag beleuchtet aus ein­er inter­sek­tionalen Gen­der-Per­spek­tive ein­er­seits, wie kolo­niale Hier­ar­chien mit Geschlechter­hier­ar­chien ver­woben sind. Dabei greift der Vor­trag auf Konzepte wie “Kolonisierung als Ver-Geschlechtlichung” (Boat­ca), die “Kolo­nial­ität von Gen­der” (Lugones) und “dekolo­nialen Fem­i­nis­mus” (Mohan­ty) zurück. Daran anknüpfend disku­tiert der Vor­trag, wie postkolo­niale und dekolo­niale Ansätze aus ein­er fem­i­nis­tis­chen Per­spek­tive pro­duk­tiv erweit­ert wer­den kön­nen, um ver­schiedene Ungle­ich­heit­sach­sen zusam­men­zu­denken und vice ver­sa.

Datum:

4. Dezem­ber 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 9
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: