25. November 2019 – 29. November 2019 | 0:00–23:59
Alle Veranstalltungen finden Sie unter: bit.ly/pcs_eah
Im September wurde auf dem „Klimaratschlag“ der bundesweiten Studierendenbewegung „Students for Future“ hier in Jena beschlossen, den Klimawandel und die damit verbundenen Konsequenzen sowie notwendige Schritte an den Hochschulen verstärkt zu thematisieren. Deshalb veranstalten wir bundesweit an Fachhochschulen und Universitäten vom 25.–29. November 2019 eine Public Climate School.
Public:
Wir laden in dieser Woche Menschen aller Tätigkeiten und Hintergründe herzlich an die Hochschulen ein — denn das Gespräch über den Wandel des Klimas und dessen Auswirkungen ist eine Aufgabe für die gesamte Öffentlichkeit
Climate:
Klimawandel, Klimakrise, Klimagerechtigkeit. Diese Themen durchziehen beinahe alle Bereiche unseres Lebens und werden die ganze Erde und jeden Teil der Gesellschaft und jedes ihrer Subsysteme betreffen. Daher kann fast jede Lehrveranstaltung mit diesem Thema verknüpft werden.
School:
Klimagerechtes Handeln setzt Wissen aus verschiedensten Bereichen voraus. Die Public Climate School soll als Bildungsprojekt dazu beitragen, zu einem solchen Handeln zu befähigen.