Punkrockkaffee: Empowerment, The Dead End Kids & Gloomster

2. Mai 2019 | 20:00

Nach dem als leg­endär gel­tenden Oster­pogo im Jahr 2017 kommt endlich wieder zusam­men was zusam­men gehört: das Punkrock­kaf­fee und Crit­i­cal Cri­sis Con­certs. Ergeb­nis dieser zweit­en Sym­biose ist ein Punkrock­kaffe-Spezial mit exquis­item Line-Up, welch­es keine Mühe haben wird, eure Hör­muscheln samt Turm­bühne zu zer­legen.

Empow­er­ment (Hard­core-Punk)

Zu Bohème für die Straße — zu Straße für den Club! Trotz­dem kom­men mit Empow­er­ment die wahren Punker des Hard­cores zu uns ins Kas­sa, yeah! Die Stuttgarter gehen defin­i­tiv ihren eige­nen Weg und servieren uns New York Hard­core mit ein­er klaren Punk-Attitüde á la Ham­mer­head.
Empow­er­ment ste­ht straight gegen Faschis­mus, Ras­sis­mus, Aus­gren­zung und Diskri­m­inierung und für Fre­und­schaft, Ver­bun­den­heit und Bier. Damit kön­nen wir uns prächtig iden­ti­fizieren!

https://www.youtube.com/watch?v=S396X2cBcDo
http://deutschpunk.blogspot.com

The Dead End Kids (Glitzer­punk)

Die Glitzer­punker aus Freiberg, Dres­den und Leipzig haben sich 2015 zusam­menge­tan und sor­gen seit­dem dafür, dass es mit ein­er Mis­chung aus deutsch- und englis­chsprachi­gen Tex­ten sowie verz­er­rten Gitar­ren und eingängi­gen Melo­di­en nie lang­weilig wird. Wir freuen uns auf die Mädels und Jungs, die uns alten Knack­ern beweisen wer­den, dass es um den Szene-Nach­wuchs auch 2019 alles andere als schlecht ste­ht.

https://www.youtube.com/watch?v=qB0F8Utk7BY
https://thedeadendkids1.bandcamp.com/releases

Gloom­ster (Hard­core-Punk)

Gloom­ster sind eine feste Größe in der Thüringer Szene-Land­schaft und zer­legen die Bühne ord­nungs­gemäß mit ihrem eige­nen Punk-Crust-Met­al-Brett. Textlich kotzen die Eise­nach­er auf Patri­o­tismus, Yup­pies, Reichs­bürg­er und son­stige Nazis ab. Bald erscheint auch ihre neue Split LP mit Kill­bite.

https://www.youtube.com/watch?v=j5v14B_eAb8
https://gloomsterpunk.bandcamp.com

Datum:

2. Mai 2019    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Da wo immer, oder fragt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: