Renaissance der Arbeitskämpfe in Deutschland?

6. Februar 2024 | 18:30

Vor­trag mit Diskus­sion

Im Jahr 2023 macht­en einige große Arbeit­skämpfe von sich reden: Bei der Post, bei der Bahn, im öffentlichen Dienst, aber auch in der Süßwarenin­dus­trie und im Han­del fan­den große Tar­i­fau­seinan­der­set­zun­gen statt, in deren Rah­men Beschäftigte gestreikt haben. Ein­rich­tun­gen und Betriebe in Thürin­gen waren eben­falls ein­be­zo­gen. In der Öffentlichkeit beson­ders wahrgenom­men wurde der gle­ichzeit­ige Warn­streik von EVG und ver.di im März 2023, der im gesamten Bun­des­ge­bi­et den Verkehr lahm­legte. Aktuell beschäfti­gen die GdL-Streiks bei der Bahn die Öffentlichkeit. Mit den Arbeit­snieder­legun­gen reagieren die Beschäftigten auf die im Zuge der Infla­tion gestiege­nen Leben­shal­tungskosten sowie die zunehmende Arbeits­be­las­tung durch steigende Anforderun­gen und Unterbe­set­zung.

Hein­er Drib­busch, langjähriger Tarif- und Arbeit­skampf­ex­perte beim Wirtschafts- und Sozial­wis­senschaftlichen Insti­tut der Hans-Böck­ler-Stiftung (WSI) und Autor eines aktuellen Buchs zur Arbeit­skampfen­twick­lung seit dem Jahr 2000, wird das Streik­jahr 2023 aber auch die aktuell laufend­en Streiks bei der Bahn in das Arbeit­skampfgeschehen der let­zten zwei Jahrzehnte einord­nen. In diesem Zeitraum hat sich das Streikgeschehen deut­lich verän­dert. So wird beispiel­sweise häu­figer im Dien­stleis­tungs­bere­ich gestreikt und Beschäftigte und Mit­glieder nehmen mehr Ein­fluss auf das Streikgeschehen. Welche Verän­derun­gen, aber auch welche Kon­ti­nu­itäten prä­gen das bun­des­deutsche Streikgeschehen?

Die Ver­anstal­tung find­et online bei Big­Blue­But­ton statt. Zum Ver­anstal­tungslink kommt Ihr über: https://www.dgb-bwt.de/veranstaltung/renaissance-der-arbeitskaempfe-in-deutschland/

Hier geht’s zum Buch: https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/streik/

Eine Ver­anstal­tung des Pro­jek­ts “MOSaIK” beim DGB-Bil­dungswerk Thürin­gen e.V. Vie­len Dank für die Unter­stützung mit Mit­teln des TMBJS.

Datum:

6. Feb­ru­ar 2024    

Zeit:

18:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Online

Veranstalter*in:

DGB-Bil­dungswerk Thürin­gen e.V.