„Revolution für das Klima – Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen“

20. September 2020 | 18:00–20:00

Buchvorstel­lung & Diskus­sion mit Prof. Chris­t­ian Zeller

Die Kli­makatas­tro­phe find­et statt. Die Wirtschaft­skrise ver­min­dert die Treib­haus­gase­mis­sio­nen, aber nur ungenü­gend und nicht nach­haltig. Die Erder­hitzung bleibt zen­trale Her­aus­forderung. Mil­lio­nen von Men­schen müssen ihre Heimat ver­lassen. Die Men­schheit befind­et sich in einem beängsti­gen­den Ren­nen gegen die Zeit. Die Regierun­gen und die großen Konz­erne weigern sich, wirk­sam gegen die Bedro­hun­gen zu han­deln. Prof­ite und Wet­tbe­werb­s­fähigkeit gehen vor. Umwelt‑, Gesund­heits- und Wirtschaft­skrisen verdicht­en sich.
Chris­t­ian Zeller ist Pro­fes­sor für Wirtschafts­geo­gra­phie an der Uni­ver­sität Salzburg. Er macht deut­lich, warum es eine Rev­o­lu­tion für das Kli­ma und das Leben der Men­schen braucht und wie diese ausse­hen kann. Die Pro­duk­tion, der Verkehr und das Finanzsys­tem sind grundle­gend umzubauen. Die gesellschaftliche Infra­struk­tur – Gesund­heit, Pflege, Sorge und Bil­dung – sind auszubauen. Hier­für braucht es eine gemein­same und riesige gesellschaftliche Mobil­isierung. Dieses Buch zeigt den Weg in Rich­tung ein­er Gesellschaft, die weniger und anders pro­duziert, gerecht teilt und in der die Men­schen gemein­sam entschei­den. Das ist eine ökosozial­is­tis­che Gesellschaft.
Wir wollen mit Chris­t­ian Zeller im Anschluss an die Buchvorstel­lung gemein­sam disku­tieren, was wir in Jena tun kön­nen, wie eine ökosozial­is­tis­che Klassen­poli­tik aussieht und was es für einen gemein­samen Kampf der Kli­ma- und Arbeiter*innenbewegung braucht.

Die Ver­anstal­tung wird unter Berück­sich­ti­gung der Coro­na-Bes­tim­mungen stat­tfind­en. Bitte brin­gen Sie eine Mund-Nasen-Bedeck­ung mit.

Datum:

20. Sep­tem­ber 2020    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 3
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: