18. Juni 2015 | 20:00
Die Filmemacher Anja Reiß und Mark Szilágyi lassen in ihrem mit dem Alternativen Medienpreis 2012 ausgezeichneten Kurzfilm ehemalige Insassen der MfS-Untersuchungshaftanstalt Hohenschönhausen und Mitarbeiter der Staatssicherheit aufeinandertreffen. Ihr Umgang mit der traumatischen Vergangenheit ist individuell und zeigt verschiedenen Facetten der Geschichte. Der Dialog zwischen den beiden Seiten versucht zu verstehen, statt zu verurteilen. Das Gesagte der Zeitzeugen bleibt dabei unkommentiert — die Beurteilung von Anklagen, Verleumdungen und Rechtfertigungen beim Zuschauer.
In der anschließenden Diskussion wird Klaus Schulz-Ladegast, ehemaliger Insasse der MfS-Untersuchungshaftanstalt und einer der Protagonisten des Films, zu Wort kommen und seine eigenen Erfahrungen im Umgang mit der Vergangenheit berichten.
mehr Infos zum Film gibt’s hier: http://www.sag-mir-wo-du-stehst.de/
RLS Thüringen gemeinsam mit Offene Arbeit Erfurt