23. März 2019 | 14:00
Die Artikel 11 bis 13 der EU-Urheberrechtsreform verschlimmern die Lage für Konsument*innen und Urheber*innen und können das Internet zerstören – weil sich trotz vieler guter Ansätze Lobbyinteressen der Verwertungsgesellschaften durchgesetzt haben.
Das letzte Hindernis für dieses Gesetz ist die Abstimmung im Europa-Parlament.
Am bekanntesten ist Artikel 13 (Uploadfilter), der Plattformen für Bilder, Videos und Texte, aber auch alle Kommentarbereiche auf Webseiten für mögliche Urheberrechtsverletzungen in unzumutbarer Weise direkt haftbar macht.
Mit Artikel 11 wird das Verlinken auf und Zitieren aus Zeitungen kostenpflichtig. Doch das Geld kommt nicht bei den Urheber*innen an, denn Artikel 12 weist die Einnahmen den Verwertungsgesellschaften zu.
Tragen wir unseren Protest für ein freies Internet auf die Straße: Ihr filtert mich, ich wähl Euch nicht!
https://art13.kubieziel.de
https://savetheinternet.info/demos