Schulter an Schulter, Hand in Hand — LERNEN wir von Griechenland

15. Dezember 2015 | 18:15

Im Sep­tem­ber war ein SDAJ-Del­e­ga­tion von 25 Jugendlichen nach Griechen­land aufge­brochen. Sie woll­ten sich selb­st ein Bild von der dor­ti­gen Lage machen und mit denen sprechen, die ent­lassen wor­den sind, denen der Lohn gekürzt wurde und die in eini­gen Monat­en mehr Gen­er­al­streiks organ­isiert haben als irgend­wo son­st in Europa. Sie beka­men Ein­drücke von den Kon­flik­ten in die die griechis­che Gew­erkschafts- und Arbeit­er­ju­gend ver­wick­elt ist. Von ihren Erfahrun­gen und den Gesprächen z.B. mit der kom­munistischen Jugend Griechen­lands (KNE) und der kämpferischen Gew­erkschafts­front (PAME) wollen einige der 25 Reiselusti­gen nun auch in Jena bericht­en. Außer­dem möcht­en wir gemein­sam mit euch disku­tieren, wie wir Sol­i­dar­ität mit den Griechen zeigen kön­nen und wie unser Kampf hierzu­lande ausse­hen muss.

Zusam­me­nar­beit von:
SDAJ Jena-Weimar, DGB Hochschul­gruppe Jena, Griechen­land-Sol­i­dar­ität­snet­zw­erk (GSN) Jena

Datum:

15. Dezem­ber 2015    

Zeit:

18:15

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 9
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: