Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

27. November 2018 | 14:30–17:30

In unser­er Gesellschaft sind Gren­zver­let­zun­gen lei­der alltäglich. Gemein­sam wollen wir aus­pro­bieren, wie wir uns und Andere gegen über­grif­figes Ver­hal­ten vertei­di­gen kön­nen. Dabei üben wir, unsere Gren­zen wahrzunehmen, diese bess­er zu schützen (mit Worten und kör­per­lich) und für Andere einzutreten. Erfahrun­gen kön­nen (müssen aber nicht!) geteilt und besprochen wer­den. Angeleit­et wird der Work­shop von Fred, die seit eini­gen Jahren Erfahrun­gen als Selbstverteidigungs‑, Selb­st­be­haup­tungs- und Kick­box-Trainer­in sam­melt.

Der Work­shop ist nur für Frauen*Lesben*Inter*Trans*.

Bitte bringt bequeme Klei­dung mit.

***
Eine Ver­anstal­tung des Gle­ich­stel­lungsrefer­ats der Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena und der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen

Diese Ver­anstal­tung find­et im Ramen der Gesellschaft*Macht*Geschlecht — Aktion­stage statt.

Datum:

27. Novem­ber 2018    

Zeit:

14:30–17:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frauen­zen­trum TOWANDA e.V. Jena
Schiller­straße 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: