30. September 2022 – 2. Oktober 2022 | ganztags
Anmeldung bitte bis 18.09. an lv.thueringen@bdp.org
Vor wenigen Jahrzehnten gingen von Deutschland Krieg und Vernichtung aus. Das Kernverbrechen des Nationalsozialismus war die Shoah, die Ermordung von sechs Millionen als jüdisch verfolgter Menschen. Gegenwärtiges und zukünftiges politisches Handeln sollte sich stets an dem Ziel ausrichten, dass ein solches Verbrechen niemals wieder geschieht. Dazu braucht es jedoch ein Bewusstsein darüber, was Antisemitismus eigentlich ist, wie er entstanden ist und unter welchen Voraussetzungen er immer wieder neu entsteht. Wir wollen uns diesem hochaktuellen und komplexen Thema auf unterschiedlichen Wegen zuwenden: historisch, soziologisch, und ideologiekritisch, mit inhaltlichen Inputs, Filmen, Texten, und gemeinsamen Diskussionen.
Datum: 30.09.2022 — 02.10.2022
Alter: Ab 16 Jahre
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmende
Ort: mit Übernachtung in Weimar
Kosten: 40 € (kontaktiert uns bitte, wenn der Preis ein Problem für euch ist)
Anreise: Anreise individuell nach Weimar
weitere (Barriere-)angaben: In deutscher Lautsprache