Sendung zum sogenannten Atomdeal und zur aktuellen Repression gegen einen Bremer Ultrà

17. Juli 2015 | 17:00–18:00

Der sogenannte Atomdeal

Der am Diens­tag geschlos­se­ne Atom­deal mit dem Iran wird als etwas his­to­ri­sches ver­kauft. Doch ist er dies wirk­lich, oder ist dies am Ende nur der nächs­te Schritt des Irans auf dem Weg zur Bom­be? Auch das die­ser Deal die Men­schen­rechts­si­tua­ti­on vor Ort ver­bes­sern soll ist mehr als frag­lich, denn unter dem angeb­lich „mode­ra­ten“ Rouha­ni haben Hin­rich­tun­gen einen Rekord­wert erreicht – 1900 Men­schen wur­den ins­ge­samt unter sei­ner Füh­rung hin­ge­rich­tet. Dar­un­ter Homo­se­xu­el­le, Opfer von Ver­ge­wal­ti­gung und Ehe­bre­cher. Über den Deal und sei­ne mög­li­chen Fol­gen wer­den wir mit XXX sprechen.

Repression gegen Bremer Ultràs

Am 1. Juli 2015 krach­te in einer WG von Bre­mer Genos­sen zum drit­ten Mal die Tür. Wie bei den zwei vor­he­ri­gen Malen stürm­ten ver­mumm­te SEK-Beam­te die Woh­nung. Anders als bis­her stell­ten sie die­ses Mal nicht die Ein­rich­tung auf den Kopf, um nach Beweis­mit­teln zu schnüf­feln, son­dern nah­men einen Genos­sen mit einem Haft­be­fehl mit. Sein Name ist Valentin.

Ihm wird vor­ge­wor­fen, an den Aus­ein­an­der­set­zun­gen am Ver­de­ner Eck nach dem Fuß­ball­spiel Wer­der Bre­men gegen den Ham­bur­ger SV betei­ligt gewe­sen zu sein. An dem Tag grif­fen Bre­mer Nazi-Hools eine Grup­pe Bre­mer anti­fa­schis­ti­scher Ultras an. Es kam zu einer hef­ti­gen Kon­fron­ta­ti­on. Auch wenn sich der Vor­fall nach einem Fuß­ball­spiel ereig­ne­te und die­ses Mal Fuß­ball­fans die Betrof­fe­nen waren, han­delt es sich dabei kei­nes­wegs um Fuß­ball­kra­wal­le. Der Über­griff hat­te eine poli­ti­sche Dimen­si­on. Die Hoo­li­gans grif­fen die Ultras an, weil sie die­se dem links­po­li­ti­schen anti­fa­schis­ti­schen Lager zuordneten.

Datum:

17. Juli 2015 

Zeit:

17:00–18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

UKW 103,4 / Kabel 107,90

Offe­ner Hör­funk­ka­nal Jena 

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: