Soli-Brunch für ver­folg­te Anarchist_innen in Tschechien

23. Oktober 2016 | 10:00–14:00

Son­ntag, 23. Okto­ber 2016, 10–14 Uhr im Wohni (Jena)

Wir küm­mern uns um veg­ane und veg­e­tarische Fressa­lien, Kaf­fee und Säfte. Spenden­vorschlag 5 Euro. Wer son­st noch was mit­brin­gen möchte, kann das gerne tun.

Die Fenix-Oper­a­tion und ihre Fol­gen für die anar­chis­tis­che Bewe­gung in Tschechien

Ende April 2015 drin­gen Bullen in mehrere Woh­nun­gen und ein soziales Zen­trum der anar­chis­tis­chen Bewe­gung in Tschechien ein. Sie kon­fiszieren Serv­er, Handys, Rech­n­er und weit­ere Infra­struk­tur und nehmen mehrere Genoss_innen fest. Drei davon verbleiben hin­ter Git­tern. Der Vor­wurf: Ter­ror­is­mus. Anfang Mai 2015 wird das beset­zte Haus Cibul­ka in Prag geräumt. Ende Juni 2015 wird der rus­sis­che Anar­chist Igor während ein­er Antifa-Demo in Brno raus­ge­zo­gen und eingek­nastet. Der let­zte dieser vier Gefan­genen wurde erst Ende Sep­tem­ber 2016, nach anderthalb Jahren  frei gelassen.

Im Mai 2016 wird das beset­zte Haus Klini­ka in Prag zweimal von den Bullen gestürmt. Im Sep­tem­ber 2016 wird der Anar­chist Lukaš B. nach einem Jahr im Unter­grund von den Bullen in Most aufge­grif­­fen und als mit­tler­weile fün­fter Fenix-Gefan­gener inhaftiert. Wei­te­re Repres­salien und Fest­nah­men sind zu erwarten.

Die Antifenix-Soli­gruppe hat in all der Zeit die Sol­i­dar­ität mit den Gefan­genen und den Kampf gegen die Repres­sion organ­isiert und inter­na­tion­al Infos ver­breitet. Mehr Infos: antifenix.noblogs.org

Datum:

23. Okto­ber 2016    

Zeit:

10:00–14:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Wohnz­im­mer

Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: