Stadtrundgang “Erfurt im Nationalsozialismus” zur Verabschiedung der Nürnberger Gesetze vor 80 Jahren

15. September 2015 | 18:00

Am 15. Sep­tem­ber vor 80 Jahren wur­den das “Reichs­bürg­erge­setz” und das “Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre” ver­ab­schiedet. Zynis­cher­weise trug der Parteitag in Nürn­berg, nach dem diese Geset­ze “Nürn­berg­er Geset­ze” heißen, den Namen “Reichsparteitag der Frei­heit”. Wie diese Geset­ze in den All­t­ag ein­grif­f­en, die Aus­gren­zung der jüdis­chen Bevölkerung auch in Erfurt erhe­blich ver­schärften, und die Frei­heit viel­er Men­schen ein­schränk­ten, das wollen wir an mehreren Orten in der Erfurter Innen­stadt erkun­den. Der let­zte öffentliche Rundgang für dieses Jahr startet um 18 Uhr auf dem Fis­chmarkt und dauert ca. 90 Minuten. Alle Inter­essierten sind her­zlich ein­ge­laden.

Die Teil­nahme ist kosten­los, der Rundgang wird gefördert durch den Lokalen Aktion­s­plan gegen Recht­sex­trem­is­mus der Stadt Erfurt/ Part­ner­schaft für Demokratie.

Tre­ff­punkt: Fis­chmarkt Erfurt

Datum:

15. Sep­tem­ber 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Fis­chmarkt Erfurt
Fis­chmarkt
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: