15. September 2015 | 18:00
Am 15. September vor 80 Jahren wurden das “Reichsbürgergesetz” und das “Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre” verabschiedet. Zynischerweise trug der Parteitag in Nürnberg, nach dem diese Gesetze “Nürnberger Gesetze” heißen, den Namen “Reichsparteitag der Freiheit”. Wie diese Gesetze in den Alltag eingriffen, die Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung auch in Erfurt erheblich verschärften, und die Freiheit vieler Menschen einschränkten, das wollen wir an mehreren Orten in der Erfurter Innenstadt erkunden. Der letzte öffentliche Rundgang für dieses Jahr startet um 18 Uhr auf dem Fischmarkt und dauert ca. 90 Minuten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Rundgang wird gefördert durch den Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt/ Partnerschaft für Demokratie.
Treffpunkt: Fischmarkt Erfurt